KOSTENZUSCHUSS DURCH DIE KRANKENKASSE
Um für eine kieferorthopädische Behandlung einen Kostenzuschuss durch die Krankenkasse zu erhalten (betrifft natürlich nur jene Patienten, die nicht ohnehin Anspruch auf eine Gratis-Zahnspange haben), gilt generell folgender Ablauf:
- Sie suchen um einen Kostenzuschuss an (= Bewilligung durch Ihre Krankenkasse). Dazu senden Sie ein Antragsformular, einen Heil- und Kostenplan, Fotos und – je nach Krankenkasse – einige weitere Unterlagen an Ihre Krankenkasse. All diese Unterlagen erhalten Sie im Zuge der Diagnose von uns.
- Sie erhalten dann innerhalb weniger Wochen eine Rückmeldung von Ihrer Krankenversicherung. Im Falle einer Bewilligung wird man Ihnen mitteilen, welche Kosten übernommen werden und Sie bitten, Zahlungsbestätigungen einzusenden. Üblicherweise müssen diese Zahlungsbestätigungen für jedes Behandlungsjahr einzeln ausgestellt werden. Wir stellen Ihnen entsprechende Bestätigungen aus (bei Einmalzahlung gleich zu Beginn der Behandlung / bei Ratenzahlung bei entsprechendem Zahlungsfortschritt).
- Schicken Sie dann die Zahlungsbestätigungen an Ihre Krankenkasse und bitten Sie unter Angabe Ihrer Kontonummer um Überweisung des Kostenzuschusses.
WICHTIGER HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass der Kostenzuschuss nicht auf einmal ausgezahlt wird, sondern jährliche Auszahlungen / Auszahlungen nach Behandlungsfortschritt erfolgen. Die Auszahlung der Zuschüsse erfolgt NICHT automatisch. Wiederholen Sie daher zu Beginn eines zweiten oder dritten Behandlungsjahres Schritt 3, bis sämtliche Zuschüsse ausgezahlt wurden.
NOCH FRAGEN?
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser Front Office-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zu den Kontaktdaten.